Aufgabe:

Die Position eines Heißluftballon F1 zum Zeitpunkt t ist gegeben durch x = ( -6 -1 0,9 ) +t ( -4 -7 0,1 ) . (alle Koordinaten in km; t in Stunden seit Beobachtungsbeginn). Ein zweiter Heißluftballon F2 startet zum Zeitpunkt t=0 im Punkt A (-71|-27|0,5) . Nach 3h ist er im Punkt B (-56|-30|1,1) angelangt. Bei beiden soll angenommen werden, dass sie sich mit konstanter Geschwindigkeit auf einer geradlinigen Bahn fortbewegen.
Wann sind die beiden Heißluftballone auf gleicher Höhe?

Zeitpunkt der gleichen Höhe: t=h(immer ganzzahlig)