- Optimale Darstellung mit Mozilla Firefox
- zurück zur Übersicht
Aufgabe:
Die Geschwindigkeit eines Fahrstuhls in einem Wolkenkratzer kann näherungsweise für 0 ≤ t ≤ 8 durch die Funktion f mit beschrieben werden f(t) in m/s, t in s nach Beobachtungsbeginn. Zu Beobachtungsbeginn ist der Fahrstuhl auf 5 m Höhe.
- Wie schnell (in m/s) ist der Fahrstuhl nach 2 Sekunden?
- Wann ist die Fahrstuhlgeschwindigkeit am größten?
- Wie viele Meter legt der Fahrstuhl zwischen Sekunde 0 und Sekunde 3 zurück?
- Wann hat der Fahrstuhl seine höchste Höhe erreicht?